Löwen Apotheke Neustädtel
Neustädtel Markt - An der B169
Die nachfolgenden Nutzungsbedingungen regeln die Inhalte und Bedingungen bei der Nutzung der “ErzRezept App” (im Folgenden: „App“ genannt) durch Endkonsumenten (im Folgenden „Nutzer“ genannt) und Apotheken.
Die App wird durch die Merkur Apotheke Schneeberg Dr. Andreas Schädlich e.K. (im Folgenden „Anbieter“ genannt) unentgeltlich bereitgestellt.
Die App dient als Kommunikationsmittel zwischen Nutzern und Mitarbeitern der Apotheke.
Die Nutzung der App ist ausschließlich für Endverbraucher der Apotheke vorgesehen.
Der Zugang und die Nutzung der App sind an die Bestätigung und Einhaltung der Nutzungsbedingungen gekoppelt.
Der Anbieter stellt die App und die dafür notwendige technische Hintergrundinfrastruktur zur Kommunikation mit der Apotheke zur Verfügung.
Die App ist eine Form von Software, welche für mobile Endgeräte, wie Smartphones mit einem aktuellen iOS oder Android Betriebssystem und für die Nutzung als Web-App (PWA) entwickelt wurde und weiterentwickelt wird.
Der Anbieter stellt die App unentgeltlich und zeitlich befristet zur Verfügung. Die App wird nicht veräußert.
Zur App gehören alle Versionen und Varianten, welche der Anbieter dem Nutzer und der Apotheke während der Nutzung zur Verfügung stellt.
Die App ermöglicht die Kommunikation zwischen Nutzer und Apotheke für die:
– Vorbestellung von Waren und Dienstleistungen
– Vorbestellung mit Inanspruchnahme eines Botendienstes gemäß § 17 Abs. 2 ApBetrO
– Vorbestellung mit Inanspruchnahme eines Versandes gemäß ApoG § 11a
– Beratung des Nutzers durch Apothekenpersonal
Eine Registrierung durch den Nutzer ist nicht erforderlich. Jedoch ist die Angabe von Namen, Adresse und Telefonnummer des Nutzers notwendig, welche im Rahmen der Kommunikation mit der Apotheke und zur Abwicklung der Vorbestellung verwendet wird.
Die Apotheke erhält über eine End2End-verschlüsselte Verbindung Zugriff auf die Vorbestellung und kann diese weiterverarbeiten. Das Hosting erfolgt in Deutschland. Alle personenbezogenen Daten werden über den Anbieter verschlüsselt auf Servern in Frankfurt und Nürnberg gespeichert.
Mit dem Herunterladen und der Installation der App erhält der Nutzer ein einfaches, nicht ausschließliches und nicht übertragbares Nutzungsrecht an der App für die in der Leistungsbeschreibung definierten Zwecke. Es findet keine Veräußerung der App statt.
Im Rahmen einer Vorbestellung wählt der Nutzer seine gewünschte Leistung aus (z. B. Lieferung/Botendienst oder Abholung in einer Apotheke). Bei Abholung wählt der Nutzer ebenfalls die gewünschte Apotheke aus. Der Anbieter sorgt dafür, dass die Vorbestellungen und die sonstige Kommunikation über die Vorbestellung an die Apotheke übermittelt werden.
Für den Inhalt der Kommunikation bzw. die übermittelten Daten, insbesondere deren Richtigkeit, Vollständigkeit und Plausibilität sind allein der Nutzer und die jeweilige Apotheke verantwortlich.
Die App und deren Funktionen dürfen nicht in missbräuchlicher Art und Weise verwendet werden.
Bei Verstoß gegen geltendes Recht, diese Nutzungsbedingungen oder andere innerhalb der App einbezogene Bedingungen kann der Nutzer von der Nutzung der Services unverzüglich und ohne vorherige Ankündigung ausgeschlossen werden. Das Recht des Anbieters zur vollständigen oder teilweisen Einstellung der App bleibt unberührt.
Der Verbraucher kann die Nutzung der App jederzeit beenden. Eine Deinstallation der App kann vom Verbraucher jederzeit vorgenommen werden. Der Verbraucher wird vorsorglich darauf hingewiesen, dass eine Kommunikation über die App in diesen Fällen nicht mehr möglich ist bzw. fortgeführt werden kann.
Vorbestellungen, die der Nutzer an die Apotheke sendet, sind nicht verbindlich, sondern stellen lediglich eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots auf Abschluss eines Kaufvertrages dar. Mit der Bestätigung durch die Apotheke wird ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages abgegeben.
Ein Kaufvertrag über die unverbindlich vorbestellten Waren zwischen Apotheke
und Nutzer wird erst vor Ort in der Apotheke oder bei in Inanspruchnahme eines Botendienstes (gemäß § 17 Abs. 2 ApBetrO) bei Übergabe durch den Boten geschlossen.
Die Erfüllung der beiderseitigen Pflichten aus diesem Kaufvertrag obliegt allein der Apotheke und dem Nutzer. Der Anbieter ist in keinem Fall Partei eines solchen Kaufvertrages.
Alle Texte, Bilder, Marken, Dateien und weitere veröffentlichte Informationen sind rechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Erlaubnis der Rechteinhaber oder exklusiven Lizenznehmer verwendet werden. Mit Download der App erwirbt der Verbraucher keinerlei Urheber- oder gewerblichen Schutzrechte, es sei denn, diese wurden explizit eingeräumt.
Die Rechte an den hinterlegten Logos der Marke „ErzRezept“ liegen beim Anbieter. Außerhalb der in dieser Anwendung ausdrücklich eingeräumten Nutzungs- oder sonstigen Rechte ist es dem Verbraucher nicht gestattet, die Inhalte der App ohne vorherige Zustimmung des Anbieters zu reproduzieren, weiterzugeben, zu verändern, zu ergänzen oder auf sonstige Weise zu nutzen. Zwingende Rechte des Verbrauchers gemäß §§ 69d, 69e UrhG bleiben unberührt.
Der Nutzer hat keinen Anspruch auf eine ununterbrochene technische Verfügbarkeit des Service. Vorbehaltlich etwaiger Wartungsarbeiten oder technischer Ausfälle und Störungen ist eine jederzeitige Nutzungsmöglichkeit jedoch grundsätzlich vorgesehen.
Die Bearbeitung von Anfragen oder Vorbestellungen sind jedoch in der Regel nur innerhalb der Servicezeiten der Apotheke möglich. Ein Anspruch des Nutzers auf Reaktionen der Apotheke außerhalb der Servicezeiten der Apotheke besteht nicht.
Der Anbieter entwickelt die App ständig weiter und verbessert diese. Dem Anbieter bleibt das Recht vorbehalten, jederzeit und ohne vorherige Ankündigung Funktionen hinzuzufügen oder zu entfernen und eventuell neue Beschränkungen oder Erweiterungen der Dienste einzuführen. Berechtigte Interessen der Nutzer werden insoweit angemessen berücksichtigt.
Der Nutzer erwirbt aus der Installation insbesondere keinen Anspruch auf zukünftige Weiterentwicklung und einen Weiterbetrieb der App.
Die zentrale Funktion der App ist die Übermittlung von Daten zur Vorbestellung von Waren oder zur Beratung des Nutzers.
Soweit der Nutzer Bilder und Texte zum Zwecke einer Vorbestellung an die Apotheke sendet und somit zur Verfügung stellt, ist dieser in vollem Umfang für alle Informationen hinsichtlich Richtigkeit und Inhalt verantwortlich sowie dafür, dass Rechte Dritter nicht verletzt werden.
Der Anbieter erbringt im Rahmen der App keinerlei Leistungen, die zu diagnostischen oder therapeutischen Zwecken bestimmt oder geeignet sind.
Soweit die App für Nutzer Informationen zu Arzneimitteln bereithält oder Funktionen zur Erinnerung an die Einnahme bzw. Nachbeschaffung von Arzneimitteln bietet, stützt sich der Anbieter ausschließlich auf die Angaben der Hersteller in den jeweiligen Fachinformationen bzw. anderen zielgruppenspezifischen Informationen sowie auf die eigenen Angaben des Nutzers. Solche Angaben gibt der Anbieter unverändert weiter bzw. setzt sie ohne inhaltliche Änderung um. Der Anbieter übernimmt daher keine Haftung für Schäden, die durch die Fehlerhaftigkeit solchermaßen verwendeter Fachinformationen bzw. zielgruppenspezifischer Informationen entstehen. Dies gilt insbesondere für Schäden, die durch eine falsche Dosierung von Medikamenten verursacht werden.
Der Anbieter haftet nicht, falls der Nutzer im Zuge der Anmeldung und/oder der Nutzung der App unzutreffende Angaben gemacht bzw. die Korrektur unzutreffender Angaben unterlassen hat.
Der Anbieter haftet unbeschränkt nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Der Anbieter haftet bei einfacher Fahrlässigkeit nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden aufgrund der nicht unerheblichen Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. Wesentlich sind solche Vertragspflichten, die die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages
erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf. Die Haftung wegen Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht ist auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.
Sämtliche vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für die Haftung bei Fehlen garantierter Eigenschaften, bei Arglist, sowie für Ansprüche nach dem Bundesdatenschutzgesetz bzw. der EU-Datenschutz-Grundverordnung oder dem Produkthaftungsgesetz.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung dieser App erfolgt im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sowie etwaigen weiteren datenschutzrechtlichen Bestimmungen, soweit dies für die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Service erforderlich ist. Die Verarbeitung von Gesundheitsdaten (besondere Kategorie personenbezogener Daten) erfolgt auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung der betroffenen Person nach Art. 9 Abs. 2 lit. a DS-GVO. Eine weitergehende Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, soweit eine Rechtsvorschrift dies erlaubt oder eine Einwilligung vorliegt. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
Merkur Apotheke Schneeberg
Dr. Andreas Schädlich e.K.
Seminarstr. 43
08289 Schneeberg
Tel.: (03772) 37030
Fax: (03772) 370388
Mail: merkur@erzapo.de
Web www.erzrezept.de
Handelsregister:
HRA 3004, Amtsgericht Chemnitz
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
DE 304 162 954
Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen hiervon unberührt. Es ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Schneeberg.
Datenschutzerklärung
Mit der Nutzung unserer Erzrezept App oder Erzrezept Website vertrauen Sie uns Ihre Daten an. Wir informieren Sie, was wir mit Ihren Daten tun, wozu wir sie verwenden und speichern und wann wir sie löschen.
Allgemeines zur Datenverarbeitung
Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden wir nur verarbeiten, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen App und Website sowie für deren Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Sofern die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zur Erfüllung eines Vertrages der betroffenen Person zutreffend ist, gilt Art. 6 Abs.1 lit.c DS-GVO. Fallen Verarbeitungsvorgänge von personenbezogenen Daten nicht unter eine Vertragserfüllung oder eine rechtliche Verpflichtung des Unternehmens, ist eine Einwilligung der betroffenen Person einzuholen (Art.6 Abs.1 lit. a DS-GVO).
Ist die Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten entscheidend und die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen überwiegen das erstgenannte Interesse nicht (Art.6 Abs.1 lit.f DS-GVO), ist eine Einwilligung nicht erforderlich.
Arten der erhobenen Daten
Die personenbezogenen Daten werden entweder vom Nutzer freiwillig zur Verfügung gestellt oder automatisch erhoben, wenn diese Applikation genutzt wird. Soweit nichts anderes angegeben ist, dient der Einsatz von Cookies – bzw. anderer Tracking-Tools – durch die diese Applikation oder durch die Inhaber von Fremdleistungen, die diese Applikation nutzt, der Identifizierung von Nutzern sowie der Speicherung von deren Vorlieben, und zwar zu dem einzigen Zweck, um die vom Nutzer gewünschten Dienstleistungen zu erbringen. Werden bestimmte personenbezogene Daten nicht zur Verfügung gestellt, so kann diese Applikation ihre Dienstleistungen möglicherweise nicht erbringen.
Datenlöschung und Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung darüber hinaus muss erfolgen, wenn dies Gesetze oder sonstigen Richtlinien vorschreiben. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt, wenn dies durch Gesetze oder Richtlinien zwingend erforderlich ist.
Rechte der betroffenen Person
Erfolgt eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, stehen Ihnen als betroffene Person im Sinne der DS-GVO folgende Rechte nach Art. 12–23 zu:
Jederzeit können Sie auch eine Anfrage direkt an uns stellen, datenschutz@erzapo.de und uns schildern, welche Themen Ihnen bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unklar sind und Sie Ihrer Ansicht nach in Ihren Rechten und Freiheiten eingeschränkten.
Automatische Datenspeicherung
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichert unser Webserver automatisch Daten wie
in Dateien (Webserver-Logfiles).
Die Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung dieser Daten und Logfiles ist in Art. 6 lit. f DS-GVO verankert und geschehen zu Ihrem und unserem Schutz. Wir geben diese Daten nicht weiter, können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden. Diese Logfiles werden nach Ihrem Besuch automatisch gelöscht.
Verwendung von Cookies
Unsere Webseite verwendet HTTP-Cookies, um für diese Website nutzerspezifische Daten zu speichern. Diese werden im Internetbrowser auf Ihrem Computersystem gespeichert. Wird eine Website aufgerufen, kann ein Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Dieses Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Einige Themen unserer Internetseite erfordern dies zur Identifizierung des aufrufenden Browsers auch nach einem Seitenwechsel.
Einwilligung zur Verwendung von Cookies
Mit der Nutzung unserer APP stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies, auch technisch notweniger Cookies und von Cookies und zu Analysezwecken, ist bei Vorliegen einer diesbezüglichen Einwilligung möglich.
Zweck der Datenverarbeitung
Die Verwendung der Analyse-Cookies erfolgt zu dem Zweck, die Qualität der Website und ihre Inhalte zu verbessern. Durch die Analyse-Cookies erhalten wir Kenntnis über Nutzung der Website und können so unser Angebot stetig den Nutzerinteressen anpassen und die Website optimieren (Art.6 Abs.1 lit. f DS-GVO).
Dauer der Speicherung, Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Sie haben als Nutzer die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies, da diese auf Ihrem Rechner gespeichert werden und von diesem an unserer Seite übermittelt werden. In Ihrem Internetbrowser können Sie die Einstellungen zur Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken, wie auch die bereits gespeicherten Cookies löschen. Dies kann auch automatisiert erfolgen. In der Fußzeile der Website finden Sie einen Link, um Ihre Einstellungen jederzeit ändern zu können. Sind Cookies für unsere Website deaktiviert, kann es möglicherweise zu Störungen der Funktionen der Website kommen bzw. diese nicht vollumfänglich genutzt werden.
Auf dieser Seite verwendete Cookies
Google Analytics (Google Inc.)
Google kann die erhobenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und personalisieren.
Anzeigen von Inhalten externer Plattformen
Falls ein solcher Dienst installiert ist, so kann er für die Seiten, auf denen er installiert ist, möglicherweise auch dann Daten aus dem Datenverkehr erheben, wenn Nutzer ihn nicht verwenden.
Google-Maps-Widget (Google Inc.)
YouTube-Video-Widget (Google Inc.)
TripAdvisor widget (TripAdvisor LLC)
Vimeo-Video (Vimeo, LLC)
Google Calendar-Widget (Google Inc.)
Interaktion mit externen sozialen Netzwerken und Plattformen
Die Interaktion sowie die über diese Applikation erhobenen Informationen unterliegen stets den von den Nutzern für das jeweilige soziale Netzwerk vorgenommenen Privatsphäre-Einstellungen. Falls ein Dienst für die Interaktion mit sozialen Netzwerken installiert ist, so kann er für die Seiten, auf denen er installiert ist, auch dann Daten aus dem Datenverkehr erheben, wenn Nutzer den Dienst nicht verwenden.
Tweet-Schaltfläche und soziale Widgets für Twitter (Twitter, Inc.)
”Gefällt mir”-Schaltfläche und soziale Widgets für Facebook (Facebook, Inc.)
Kontaktieren des Nutzers
Kontaktformular (Diese Applikation)
Telefonischer Kontakt (Diese Applikation)
Standortbezogene Interaktionen
Nicht kontinuierliche Geolokalisierung (Diese Applikation)
Die meisten Browser und Geräte sind standardgemäß so eingestellt, dass diese Funktion deaktiviert ist. Diese Applikation kann auf die Positionsdaten des Nutzers zugreifen, falls eine ausdrückliche Genehmigung erteilt wurde.
Der geographische Standort des Nutzers wird in einer nicht kontinuierlichen Weise ermittelt, entweder auf ausdrücklichen Wunsch des Nutzers oder wenn der Nutzer den aktuellen Standort nicht in das entsprechende Feld eingibt und es der Anwendung erlaubt, den Standort automatisch zu ermitteln.
Umgang mit Zahlungen
Einige dieser Dienste können auch das Versenden von zeitlich festgelegten Nachrichten an den Nutzer vorsehen, wie beispielsweise E-Mails mit Rechnungen oder Benachrichtigungen bezüglich der Zahlung.
PayPal (Paypal)
Weitere Informationen zu personenbezogenen Daten
Push-Benachrichtigungen
Online-Verkauf von Waren und Dienstleistungen
Bei den personenbezogenen Daten, die zur Durchführung der Zahlung erhoben werden, kann es sich um Angaben zur Kreditkarte, zum für die Überweisung gebrauchten Bankkonto oder sonstiger vorgesehener Zahlungsmethoden handeln. Die Art der Daten, die diese Applikation erhebt, hängt vom verwendeten Zahlungssystem ab.
Eindeutige Gerätekennzeichung
Benutzeridentifikation per Universally Unique Identifier (UUID)
Weitere Informationen über die Erhebung und Verarbeitung von Daten
Rechtliche Maßnahmen
Der Nutzer ist sich dessen bewusst, dass die verantwortliche Stelle von den Behörden zur Herausgabe von personenbezogenen Daten aufgefordert werden könnte.
Rechte von Nutzern
Die Information, ob benutzte Drittanbieter das Nicht-Verfolgen Protokoll befolgen, entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung für den jeweiligen Dienst.
Rechtlicher Hinweis
Diese Applikation erhebt personenbezogene Daten von ihren Nutzern.
Zu den Arten der bezogenen Daten, die diese Applikation entweder selbst oder über Dritte erhebt, gehören: Vorname, Nachname, Telefonnummer, Adresse, E-Mail, Postleitzahl, Stadt, Geografische Position, Cookie und Nutzungsdaten.
Der Nutzer übernimmt die Verantwortung für die personenbezogenen Daten Dritter, die über diese Applikation veröffentlicht oder geteilt werden, und erklärt, dass er zur Angabe bzw. Bekanntgabe besagter Daten berechtigt ist, womit die verantwortliche Stelle diesbezüglich von jeglicher Verantwortung befreit ist.
Die verantwortliche Stelle verarbeitet die Nutzerdaten auf ordnungsgemäße Weise und ergreift angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff und die unbefugte Weiterleitung, Modifizierung oder Vernichtung von Daten zu vermeiden.
Die Daten werden am Betriebsort der verantwortlichen Stelle und an allen anderen Orten, an denen sich die mit der Datenverarbeitung beteiligten Parteien befinden, verarbeitet. Für weitere Informationen, kontaktieren Sie bitte die verantwortliche Stelle.
Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken unter Inanspruchnahme folgender Dienstleistungen erhoben:
Mit den in diesem Abschnitt aufgeführten Dienstleistungen kann der Eigentümer den Datenverkehr überwachen und analysieren sowie das Verhalten von Nutzern nachverfolgen.
Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google Inc. Google verwendet die erhobenen Daten, um nachzuverfolgen und zu untersuchen, wie diese Applikation genutzt wird, Berichte über ihre Aktivitäten zu verfassen und diese gemeinsam mit anderen Google-Diensten zu nutzen.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung –
Mit dieser Art von Diensten können Nutzer sich Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt über diese Applikation anzeigen lassen und mit ihnen interagieren.
Google Maps ist ein von Google Inc. bereitgestellter Service zur Visualisierung von Karten, mit dem diese Applikation entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung
YouTube ist ein von Google Inc. bereitgestellter Service zur Visualisierung von Videoinhalten, mit dem diese Applikation entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung
TripAdvisor-Widget ist ein von TripAdvisor LLC bereitgestellter Visualisierungsservice für diverse Inhalte, mit dem diese Applikation Inhalte von dieser externen Plattform auf ihren Seiten einbinden kann.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung
Vimeo ist ein von Vimeo, LLC bereitgestellter Visualisierungsservice für Videoinhalte, mit dem diese Applikation entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung
Google Calendar-Widget ist ein von Google Inc. bereitgestellter Service zur Bereitstellung von Kalenderdaten, mit dem diese Applikation entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung
Diese Art von Diensten ermöglichen die Interaktion mit sozialen Netzwerken oder sonstigen externen Plattformen direkt über diese Applikation.
Die Tweet-Schaltfläche und sozialen Widgets für Twitter sind Dienste für die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Twitter von Twitter, Inc.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung
Die “Gefällt mir”-Schaltfläche und sozialen Widgets für Facebook sind Dienste für die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Facebook von Facebook, Inc.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung
Durch Ausfüllen des Kontaktformulars mit ihren Daten autorisieren Nutzer diese Applikation, ihre Angaben zu verwenden, um auf Bitten nach Informationen, Angebote oder sonstige Anfragen, die in der Kopfzeile des Formulars angegeben sind, zu reagieren.
Erhobene personenbezogene Daten: Adresse, E-Mail, Nachname, Name des Unternehmens, Postleitzahl, Provinz, Staat, Stadt, Steuer-ID, Telefonnummer, USt-ID, verschiedene Datenarten, Vorname und Website.
Nutzer, die ihre Telefonnummer angegeben haben, können zu gewerblichen oder verkaufsfördernden Zwecken in Bezug auf diese Applikation sowie zur Bearbeitung von Support-Anfragen kontaktiert werden.
Erhobene personenbezogene Daten: Telefonnummer.
Diese Applikation kann Positionsdaten des Nutzers erheben, nutzen und teilen, um standortbezogene Dienste zu erbringen.
Erhobene personenbezogene Daten: Geografische Position.
Mit Zahlungsdiensten kann diese Applikation Zahlungen mit Kreditkarte, Banküberweisung oder sonstigen Methoden abwickeln. Um eine besonders hohe Sicherheit zu gewährleisten, leitet diese Applikation nur die Informationen weiter, die für die Ausführung der Transaktion mit den die Transaktion bearbeitenden Finanzvermittlern erforderlich sind.
PayPal ist ein Zahlungsdienst von PayPal Inc., der es Nutzern ermöglicht Online-Zahlungen vorzunehmen.
Erhobene personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.
Diese Applikation kann Nutzern Push-Benachrichtigungen senden.
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden dazu verwendet, um Nutzern Dienstleistungen zu erbringen oder Waren zu verkaufen; hierzu gehören Zahlungen und eventuell Lieferungen.
Diese Applikation kann Nutzer durch Speichern einer eindeutigen Kennzeichnung ihres Geräts zu analytischen Zwecken oder zur Speicherung der Einstellungen des Nutzers nachverfolgen.
Diese Applikation erfasst Nutzer möglicherweise durch die Speicherung eines so genannten Universally Unique Identifier (oder kurz UUID) für Analysezwecke oder zur Speicherung der Benutzereinstellungen. Dieser Identifier wird bei der Installation dieser Anwendung erstellt und bleibt zwischen Anwendungsstarts und Aktualisierungen bestehen, geht jedoch verloren, wenn der Benutzer die Anwendung löscht. Eine Neuinstallation erstellt einen neuen UUID.
Die personenbezogenen Daten des Nutzers können von der verantwortlichen Stelle zu rechtlichen Zwecken in gerichtlichen Verfahren oder vor möglichen Klagen verwendet werden, die sich daraus ergeben, dass diese Applikation oder die dazugehörigen Dienste nicht ordnungsgemäß genutzt wurden.
Neben den in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Informationen kann diese Applikation dem Nutzer auf Anfrage Informationen zusenden, die sich auf bestimmte Dienste oder die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten beziehen.
Diese Applikation und die Dienste von Drittanbietern können zu Betriebs- und Wartungszwecken Dateien sammeln, die die über diese Applikation stattfindende Interaktion aufzeichnen (Systemprotokolle), oder andere personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) zu diesem Zweck verwenden.
Weitere Informationen über die Erhebung oder Verarbeitung von personenbezogenen Daten können jederzeit von der verantwortlichen Stelle über die angegebenen Kontaktangaben angefordert werden.
Nutzer sind jederzeit berechtigt zu erfahren, ob ihre personenbezogenen Daten gespeichert wurden, und können die verantwortliche Stelle kontaktieren, um die Inhalte und Herkunft der gespeicherten Daten zu erfahren, ihre Richtigkeit zu überprüfen, ihre Ergänzung, Löschung, Aktualisierung, Berichtigung oder Umwandlung in ein anonymisiertes Format oder die Sperrung rechtswidrig gespeicherter Daten zu verlangen sowie ihre Verarbeitung aus rechtmäßigen Gründen abzulehnen. Entsprechende Anfragen sind an die verantwortliche Stelle unter Verwendung der oben aufgeführten Kontaktangaben zu senden.
Diese Applikation unterstützt keine Nicht-Verfolgen-Anfragen (do not track) durch Webbrowser.
Die verantwortliche Stelle behält sich vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen, indem sie ihre Nutzer auf dieser Seite entsprechend informiert. Nutzern wird daher nahe gelegt, diese Seite regelmäßig aufzurufen und dabei das am Seitenende angegebene Datum der letzten änderung zu prüfen. Lehnt ein Nutzer eine änderung der Datenschutzerklärung ab, so darf er diese Applikation nicht mehr nutzen und kann die verantwortliche Stelle auffordern, seine personenbezogenen Daten zu löschen. Soweit nichts anderes angegeben ist, gilt die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung für alle personenbezogenen Daten, die die verantwortliche Stelle über einen Nutzer gespeichert hat.
Die verantwortliche Stelle ist für die Datenschutzerklärung verantwortlich, die ab den von Iubenda bereitgestellten Modulen beginnt und auf den Servern von Iubenda gehosted wird.
Angaben über eine natürliche oder juristische Person, Institution oder Gesellschaft, die durch Bezug auf andere Angaben (einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer) – auch indirekt – bestimmt wird oder bestimmbar ist.
Informationen, die diese Applikation (oder Dienste Dritter, die diese Applikation in Anspruch nimmt), automatisch erhebt, z. B.: die IP-Adressen oder Domain-Namen der Computer von Nutzern, die diese Applikation verwenden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), die Zeit der Anfrage, die Methode, die für die Übersendung der Anfrage an den Server verwendet wurde, die Größe der empfangenen Antwort-Datei, der Zahlencode, der den Status der Server-Antwort anzeigt (erfolgreiches Ergebnis, Fehler etc.), das Herkunftsland, die Funktionen des vom Nutzer verwendeten Browsers und Betriebssystems, die diversen Zeitangaben pro Aufruf (z. B. wie viel Zeit auf jeder Seite der Anwendung verbracht wurde) und Angaben über den Pfad, dem innerhalb einer Anwendung gefolgt wurde, insbesondere die Reihenfolge der besuchten Seiten, sowie sonstige Informationen über das Betriebssystem des Geräts und/oder die IT-Umgebung des Nutzers.
Die diese Applikation verwendende Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, und die entweder der Dateninhaber sein muss oder die vom Dateninhaber bevollmächtigt wurde.
Die juristische oder natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.
Die natürliche oder juristische Person, öffentliche Verwaltung oder ein sonstiges Organ, eine sonstige Gesellschaft oder sonstige Organisation, die bzw. das von der verantwortlichen Stelle bevollmächtigt wurde, die personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu verarbeiten.
Die natürliche oder juristische Person, öffentliche Verwaltung oder ein sonstiges Organ, eine sonstige Gesellschaft oder sonstige Organisation mit dem Recht, möglicherweise gemeinsam mit einer weiteren verantwortlichen Stelle Entscheidungen über den Zweck und die Methoden der Verarbeitung von personenbezogenen Daten sowie die hierfür verwendeten Mittel zu treffen, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen bezüglich des sich auf diese Applikation beziehenden Betriebs und der Nutzung. Soweit nichts anderes angegeben ist, ist die verantwortliche Stelle die natürliche oder juristische Person, in deren Eigentum diese Applikation steht.
Das Hardware- oder Software-Tool, mit dem die personenbezogenen Daten des Nutzers erhoben werden.
Kleine Datei, die von der Anwendung im Gerät des Nutzers gespeichert wird.
Hinweis für europäische Nutzer: Diese Datenschutzerklärung wurde unter Einhaltung der Anforderungen von Art. 10 der EG-Richtlinie Nr. 95/46/EC und gemäß den Bestimmungen der Richtlinie 2002/58/EG, überarbeitet durch Richtlinie 2009/136/EG, zum Thema Cookies verfasst.
In dieser Datenschutzerklärung geht es ausschließlich um diese Applikation.
Letzte Aktualisierung: 03.03.2022
Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Auf unserer App/ Internetseite sind Kontaktformulare vorhanden, welche für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden können. Zum Zeitpunkt der Absendung der Nachricht werden zusätzlich Datum und Uhrzeit der Anfrage gespeichert.
Damit wir die Verarbeitung der Daten ausführen dürfen, werden im Verlaufe des Abschlusses der Kontaktaufnahme Ihre Einwilligung und Ihre Akzeptanz zur Datenschutzerklärung benötigt.
Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. In diesem Fall werden Ihre mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten gespeichert.
Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten dient ausschließlich zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Erfolgt die Kontaktaufnahme per E-Mail, ist dies mit dem erforderlichen berechtigten Interesse der Verarbeitung der Daten in Verbindung zu sehen.
Dauer der Speicherung
Die Daten werden nur für die Zeitdauer des Zwecks ihrer Erhebung gespeichert.
Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Für Sie als Nutzer besteht jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten aus der Kontaktaufnahme zu widerrufen. Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Falle gelöscht.
Name und Anschrift des Verantwortlichen dieser Website
Merkur Apotheke Schneeberg
Dr. Andreas Schädlich e. K.
Seminarstr. 43
08289 Schneeberg
Mail merkur@erzapo.de
Web www.erzrezept.de
Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten
Merkur Apotheke Schneeberg
z. H. Datenschutzbeauftragte
Seminarstr. 43
08289 Schneeberg
Mail datenschutz@erzapo.de
Tel 03772 37030
Icons created by: Visual Pharm, Kalash, Alpár-Etele Méder, Creaticca Ltd, Daily Youth, Sabr Studio from www.iconfinder.com
Dr. Andreas Schädlich e.K.
Seminarstr. 43
08289 Schneeberg
Tel.: (03772) 37030
Fax: (03772) 370388
Mail: merkur@erzapo.de
Handelsregister:
HRA 3004 Amtsgericht Chemnitz
Dr. Andreas Schädlich e.K.
Karlsbader Str. 70
08289 Schneeberg
Tel.: (03772) 22296
Fax: (03772) 382793
Mail: loewen@erzapo.de
Referat 24, Dienststelle Leipzig
Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung, Pharmazie, GMP Inspektorat
Braustraße 2
04107 Leipzig
Tel.: 0341 / 97 72 400
Mail: post@lds.sachsen.de
Sächsische Landesapothekerkammer
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Pillnitzer Landstraße 10
D-01326 Dresden
Tel.: 0351 / 2 63 93-0
Fax: 0351 / 2 63 93-500
Mail: sekretariat@slak.de
Geschäftsräume:
Thomaskirchhof 12
04109 Leipzig
Postanschrift:
Postfach 100 552
04005 Leipzig
Tel.: 0341 / 33 65 20
Mail: sav@sav-net.de
Apotheker
Deutschland
Es gilt die Berufsordnung der Sächsischen Landesapothekerkammer (SLAK)
http://www.slak.de/
DE 304 162 954
218 / 266 / 01601
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle wird keine Haftung für die Inhalte externer Links übernommen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Hinweis: Die Redaktion ist bemüht, die Angaben auf dieser Website stets auf aktuellem Stand zu halten. Eine Haftung oder Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und Daten ist jedoch ausgeschlossen.
Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Texten, Grafiken und Fotos ist ohne vorherige Zustimmung nicht gestattet.
Die Merkur Apotheke und die Löwen Apotheke beteiligen sich nicht am Verbraucherschlichtungsverfahren nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz.